Auf der Suche nach den jungen Bach-Freunden
Leipziger Bachfest
Der Kinderchor der Leipziger Oper wird im Hauptbahnhof das Musical "Krach bei Bach" aufführen. International renommierte Ensembles wie das Amsterdam Baroque Orchestra (Leitung: Ton Koopman), die Academy of Ancient Music (Leitung: Andrew Manze) sowie der Tölzer Knabenchor werden für unvergessliche Musikerlebnisse sorgen.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltungen ist am Samstagabend (22.00 Uhr) "Bach on Air", ein neunzigminütiges Crossover zwischen Freiburger Barockorchester und Jazz-Größen wie Enrico Pieranunzi und Rene Marino Rivero auf dem Leipziger Marktplatz. Ein weiterer Anziehungspunkt wird die vertanzte Version von Kyrie und Gloria der h-Moll-Messe in der Choreographie von Uwe Scholz, deren Aufführung das Festival beschließen wird. Erstmals erhalten junge Preisträger internationaler Wettbewerbe Gelegenheit, ihre Bach-Interpretationen in einer eigenen Konzertreihe vorzustellen. Geplant sind zudem Jazzkonzerte in der Moritzbastei, Orgelexkursionen in das Umland Leipzigs, Kammermusiken sowie Chor- und Orchesterkonzerte an den berühmtesten Wirkungsstätten Bachs wie der Thomaskirche und Nikolaikirche.
90 Prozent der Veranstaltungen seien exklusiv für das Bachfest zusammengestellt und keine Programme "von der Stange", sagte der Geschäftsführer des Bach-Archivs, Bernhard Heß. Veranstaltet wird das jährlich um Himmelfahrt stattfindende Festival vom Bach-Archiv Leipzig im Auftrag der Stadt Leipzig. Der Etat, der zu 45 Prozent von der Stadt aufgebracht wird, beträgt 1,3 Millionen Mark.