schufa
NGO - Tipps | Achten Sie auf Ihr Geld
Kredit ohne Schufa - Schnell und unkompliziert ein Kredit aufnehmen
Möchte man sich einen Kredit aufnehmen, dann sollte man dies bei der eigenen Hausbank oder bei einem Kreditvermittler beantragen. Oft ist es so, dass es einfacher ist sich seinen Kredit bei einem Kreditvermittler zu beantragen, da die Kreditaufnahme schneller vonstattengeht. Benötigt man das Geld eines Kredites schnell, dann empfiehlt es sich für einen Sofortkredit bei einem Kreditvermittler zu entscheiden. Besonders wenn man einen negativen Eintrag in der Schufa hat, kann man sich den Weg zur Hausbank sofort sparen. Bei dem Kreditvermittler bekommen Sie einen Kredit ohne Schufa.
Transparenz der Finanzinstitute
Wirtschaftsweiser Bofinger fordert globale Schufa für Bankkredite
Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger fordert angesichts der Finanzkrise ein weltweites Register für Kredite. Die Instabilität des globalen Finanzsystems sei vor allem auf eine zu geringe Transparenz der Finanzinstitute zurückzuführen, sagte Bofinger am Donnerstag (13. November) dem Onlineportal "Handelsblatt.com". Um dies zu beheben, müsse eine globale Finanzdatenbank eingerichtet werden, "der als globale Schufa alle Bankkredite - auch Verbriefungen - von mehr als einer Millionen Euro gemeldet werden müssen". Diese Verpflichtung sollte zudem für Versicherungen gelten.
Datenschutz
Behörden befürchten Entwicklung der SCHUFA zur Datei der gläsernen Bürger
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz sowie die Datenschutz-Aufsichtsbehörden der Länder Bremen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein verfolgen mit wachsender Sorge die von der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA) geplante und teilweise bereits praktizierte Erweiterung ihres Geschäftsfeldes um die Bereiche Wohnungswirtschaft, Versicherungswirtschaft und Inkassounternehmen. Bereits jetzt verarbeite die SCHUFA für die kreditgebende Wirtschaft personenbezogene Informationen über etwa 59 Millionen Bürgerinnen und Bürger, also nahezu die gesamte erwachsene Bevölkerung Deutschlands.
Falsche und fehlende Informationen
Datenschützer kritisieren "Verbrauchertäuschung" durch Schufa
Die Schufa bekommt wieder einmal Prügel von Datenschützern: "Nicht überall, wo "Verbraucherinformation" drauf steht, ist auch "Verbraucherinformation" drin", kritisiert die Deutsche Vereinigung für Datenschutz (DVD) zwei Broschüren der Schufa-Holding. Die zwei "Verbraucherinformationen" zur Schufa allgemein und zum Score-Verfahren, enthielten "nicht einmal ansatzweise objektive Informationen". Dem DVD-Vorsitzenden Thilo Weichert trieb es bei der Lektüre die Zornesröte ins Gesicht: Enthalten seien falsche rechtliche Informationen, die Behauptung wissenschaftlicher Seriosität und die Verweigerung der grundlegendsten Verbraucherinformationen über die Schufa. Die DVD fordert die Schufa auf, "sich eines Besseren zu besinnen und endlich gegenüber den Datenschutzbehörden, der Verbrauchern und allgemein der Öffentlichkeit mit offenen Karten zu spielen".