Nur jeder dritte Baum in deutschen Wäldern ist ganz gesund
Natur
Bei den Laubbäumen am stärksten von den Schäden betroffen sind Buche und Eiche. Rund ein Drittel von ihnen weisen deutliche Schäden auf. Etwas besser geht es den Nadelbäumen. Der Anteil der Fichten mit deutlichen Schäden ist von 33 Prozent 1985 auf 26 Prozent gesunken. Die Kiefer ist mit nur 14 Prozent deutlichen Schäden die am wenigsten betroffene Baumart.