Fast ein Drittel des Gesamtumsatzes (100 Millionen Euro) machten allein die 150 Galerien in Köln. Dabei kämen bis zu 70 Prozent der Käufer vornehmlich aus dem europäischen Ausland.
Angesichts unklarer Aussichten für 2003 sei es für die Galeristen allerdings wichtig, sich neue Märkte zu erschließen. Als "hervorragendes Beispiel" für eine internationale Vernetzung nannte der BVDG-Geschäftsführer die am 13. November beginnende 6. Pariser Messe für Fotografie "Paris Photo" im Carroussel du Louvre. Mehrere Galerien aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland könnten - unterstützt vom NRW-Wirtschaftsministerium - an der Veranstaltung teilnehmen, die bis 17. November einen "Fokus internationaler Fotografie" zeige. Das Land erleichtere damit den Galerien und junger Foto-Kunst den internationalen Marktzugang. Gleichzeitig werde damit der Verkauf angekurbelt.