Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Kölner Oberbürgermeister
Kommunalkredite billiger?
Die Holding finanziere große Immobilienprojekte wie die Kölnarena vor und kassiere dafür über Jahrzehnte hohe Mieten, hieß es. Auf diese Weise erzielten die Investoren hohe Renditen auf Kosten der Steuerzahler.
Dabei verwiesen die Autoren auf die angeblich engen Verbindungen zwischen der Holding und Kölner Honoratioren aus Politik und Wirtschaft.
Kölns Stadtkämmerer Peter Michael Soénius hatte die Vorwürfe zurückgewiesen. Angesichts der angespannten Haushaltslage sei eine Finanzierung des Großprojekts durch einen Kommunalkredit rechtlich gar nicht möglich gewesen, behauptete er.
Man sei auf die privaten Investoren angewiesen gewesen. Auch Schramma hatte die Auftragsvergabe stets verteidigt.