IG Metall kündigt harten Widerstand gegen Konzernpläne an
Airbus-Sanierung
Neben den niedersächsischen Werken Varel und Nordenham sowie dem baden-württembergischen Standort Laupheim ist nach Einschätzung von Gewerkschafterin Blankau auch die Niederlassung Buxtehude bei Hamburg mit knapp 400 Mitarbeitern durch die Pläne "ein wenig in Frage gestellt".
Gesamtbetriebsratschef Rüdiger Lütjen sagte, die deutschen Werke seien hocheffizient, der Fertigungsverbund funktioniere. Airbus habe kein Personalproblem. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die A380-Probleme durch den Verkauf von Varel oder Laupheim lösen kann", sagte er mit Blick auf das Großraumflugzeug. Lütjen gab sich zuversichtlich, dass der Plan "Poewer8" "nicht eins zu eins umgesetzt" wird und kündigte an, um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen.
Am Donnerstag protestierten erneut mehrere tausend Mitarbeiter der Airbus-Werke Nordenham, Varel und Laupheim mit Arbeitsniederlegungen gegen die Absichten der Konzernführung. Der Betrieb ruht dort seit Bekanntgabe der Sanierungspläne am Mittwochnachmittag.