Gesenkt werden außerdem die Preise für die HIV/Aids-Medikamente Retrovir, Combivir, Ziagen und Trizivir, keine Preissenkung gibt es bei Epivir, die Kostensenkung für Agenerase beträgt nur zwei Prozent. Bei den preisreduzierten Anti- Malariamitteln handelt es sich um Malarone und Halfan. Laut einer britischen Entwicklungsorganisation liegt der Preis von Comibir noch immer 22 Prozent über dem billigsten Generikum.
Glaxo will zudem seine Initiativen in Ländern südlich der Sahara ausdehnen, um diese "not-for-provit"-Preise auch Beschäftigten im öffentlichen Bereich ohne Versicherung anbieten zu können. Auch Hilfsorganisationen haben bereits gewarnt: Das wirtschaftliche Desaster, bedingt durch die Aids-Epidemie, werde dadurch verstärkt, dass sich im öffentlichen Sektor tätigen Personen nicht vor einer Erkrankung schützen können. Die preisreduzierten Medikamente sollen auch in jenen Projekten angeboten werden, die vom Global Fund zur Aids-, Malaria- und Tuberkulosebekämpfung finanziert werden.