Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Firmenerben 85 Prozent der Steuerschuld erlassen bekommen, wenn sie den Betrieb zehn Jahre fortführen, die Lohnsumme in dieser Zeit nicht unter 70 Prozent des Anfangswerts sinkt, und wenn sie 15 Jahre lang nicht mehr als den laufenden Gewinn aus dem Unternehmen entnehmen.
Die acht Spitzenverbände erklärten der Zeitung zufolge, die Fristen seien viel zu lang und müssten auf fünf Jahre reduziert werden. Darüber hinaus solle auch Verwaltungsvermögen begünstigt und eine "Doppelbelastung" mit Einkommen- und Erbschaftsteuer vermieden werden.