Seite 1 bei Google kann so einfach sein.
Online Marketing: Digitalisierung der Visitenkarte
oneVcard investiert in die Zukunft
Das Unbehagen an Konflikten
Der homo reciprocans das Unbehagen
Content Marketing Strategie - Reichweite und Sichtbarkeit
Warum Du in Deinem Unternehmen Content Marketing einsetzen solltest
RWE Nachrichten Rückschau II
Energie und Klimaschutz. | Umweltschützer fordern von RWE Abschied von der Braunkohle
Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung der Rheinisch- Westfälischen Elektrizitätswerke (RWE) forderten Vertreter von Greenpeace und der Umweltstiftung WWF die Aktionäre auf, Druck auf die Unternehmensführung auszuüben, um die Investitionspolitik des Energieversorgers Klima verträglicher zu gestalten. "Das Unternehmen steht am Scheideweg", betont Regine Günther, Leiterin des Referats Klimaschutz und Energiepolitik beim WWF Deutschland. Entscheiden sich die Manager des Energiekonzerns bei den anstehenden Investitionen für Kohlekraftwerke, sei dies nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern mittelfristig eine Gefahr für die Dividende.
ERP - System in der Cloud
Digitalisierung im ERP-Bereich
PleasantSoft – Erfrischend anders – Erfrischend übersichtlich
Effizienz darf auch Spaß machen!
Social Media Agentur Köln
Sichtbarkeit und Reichweite - Wir machen das für Sie
Performance Marketing Agentur Berlin
Der Online Marketing Experte & Consultant sagt:
Teamentwicklung gestalten: Methoden und Übungen
TEAM – Toll Ein Anderer Machts, oder?
Kabelmanagement: Neue flexible Lösungen für den Schaltschrank
CONTA-CLIP - Neue Lösungen für das flexible Kabelmanagement
JOYSCAPE-basierte Fahrhebel für Nutzfahrzeuge
Komplexe Funktionen, einfach Bedienung:
eVito führt den „Laureus Sport for Good Ride“ in Monaco an
Wegweisend: Der neue
Monaco. Der neue eVito von Mercedes-Benz Vans feierte Radsport-Premiere als Führungsfahrzeug beim „Laureus Sport for Good Ride“ 2018. Der vollelektrische Transporter begleitete die Sportler auf der 30 Kilometer langen Charity-Fahrt im Vorfeld der Laureus World Sports Awards am 27. Februar in Monaco. Unter den Teilnehmern: Big Wave Surfer und Mercedes-Benz Markenbotschafter Garrett McNamara. Special Guest und Coach war die Schweizer Rennrad-Legende Fabian Cancellara. Das Feld führten somit zwei echte Spitzenprofis an: der vielfache Weltmeister und der neue, rein elektrisch betriebene eVito. Der Midsize-Van von Mercedes-Benz lotste das Teilnehmerfeld über den 30 Kilometer langen Kurs an der französischen und italienischen Riviera sowie im Stadtgebiet von Monaco.
Präsentationen erstellen - 10 Tipps für mehr Wirkung
Ein Visualisierungsexperte
In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie eine professionelle Präsentation erstellen, die wirklich wirkt. Lesen Sie, warum Emotionen der Unterschied sind, der den Unterschied macht. Erfahren Sie, warum Bilder stärker als Text wirken, profitieren Sie von den Präsentationstipps und lassen Sie sich anhand der Beispiele inspirieren. Die Ausführungen gelten sowohl für Powerpoint-Präsentationen, als auch für apple-keynote oder prezi. Jeden Tag werden Millionen Präsentationen produziert und vorgetragen. Die wenigsten sind ansprechend, unterhaltsam, ästhetisch oder emotional gestaltet. Präsentations-Folien sind überladen, Fotos verfolgen keine gemeinsame Linie und die Kernbotschaft ist oftmals nicht ersichtlich. Dafür wird umso mehr mit Zahlen, Daten und technischen Charts bombardiert. Unterstrichen von einem Folienmaster, der sowieso nur auf Dauer die Augen ermüdet und die optische Darstellung stark beeinträchtigt. Aber das Schlimmste: Diese Art Folien erzeugen keine Emotionen. So können Sie das Haupt-Ziel Ihrer Präsentation nicht erreichen. Präsentationen haben nur ein einziges Ziel: Wirkung zu entfalten. Emotionale Präsentationen erzielen die größte Wirkung. Sie erzeugen Kopfkino in 3-D mit Gänsehaut.
Warenwirtschaftssystem - Die 4 wichtigsten Kriterien zur Auswahl der Software
Warenwirtschaft Standard- oder Individual-Software
Warenwirtschaftssysteme, mit denen Betriebe die Prozesse der Auftragsabwicklung, der Lagerführung, das CRM und die Auswertungen der Betriebsergebnisse zusammenfassen, sind heute die zentralen Steuerungsinstrumente in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Von derartiger Auftragsverwaltungs-Software wird das komplette Projektmanagement mit Dokumenterzeugung und Dokumentverwaltung, vom Angebot über Auftragsbestätigung und Lieferschein bis hin zur Rechnung oder ggf. Mahnung, übernommen. Je nach Branche kommen Sonderformen in der Abwicklung, wie z.B. Produktionsauftrag, Proformarechnung, Abschlagsrechnung oder Barverkauf hinzu. Diese Systeme bilden das Rückgrat der Betriebe. Sie werden oft kurz als Warenwirtschaft, Betriebsprogramm oder ERP-Lösung bezeichnet. Da es eine Vielzahl von Angeboten gibt, die in Bezug auf Zuverlässigkeit, Anwendungsmöglichkeiten, Reife, Einsparpotenzialen, Kosten und Nutzen nicht miteinander vergleichbar sind, soll dieser Beitrag einige Ratschläge geben, die zur Entscheidungsfindung bei der Auswahl neuer Betriebs-Software beitragen.
IAA in Frankfurt: Chery bringt neue Modellreihe
Neuer Kompakt-SUV vorgestellt
16 August 2017 - Chinas führender Automobilexporteur, Chery Automobile Co., Ltd., plant in den nächsten Jahren den Vertriebsstart von Pkws in Europa mit neuer Modellbezeichnung. Das erste Modell im Portfolio wird ein kompakter SUV für junge, trendorientierte Kunden in urbanen Zentren sein. Es wird alle Anforderungen und Erwartungen europäischer Privat- und Firmenwagenkäufer hinsichtlich Design, Qualität, Dynamik und Personenschutz erfüllen. Dieses Fahrzeug feiert auf der IAA in Frankfurt am 12. September 2017 als seriennahes Modell Weltpremiere. Chery prüft derzeit die Vertriebschancen in Schlüsselmärkten und plant, anschließend in Kooperation mit Import- und Distributionspartnern eine europäische Vertriebszentrale aufzubauen. Die neuen Design-, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Europa werden zu einem wichtigen Grundpfeiler für Cherys weltweite Expansionspläne.
Daimler mit sehr gutem Start ins Jahr 2017
Bestwerte bei Absatz, Umsatz und EBIT in einem ersten Quartal
Stuttgart – Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2017 ihren erfolgreichen Wachstumskurs fortgesetzt und die Strategie für eine nachhaltig positive Entwicklung konsequent umgesetzt. Mit 754.300 (i. V. 683.900) verkauften Pkw und Nutzfahrzeugen hat Daimler erneut einen Bestwert beim Konzernabsatz in einem ersten Quartal erzielt. Dazu haben vor allem die jeweiligen Rekordabsätze von Mercedes-Benz Cars mit 568.100 Einheiten (+14%) und Mercedes-Benz Vans mit 86.800 Fahrzeugen (+13%) beigetragen. Der Konzernumsatz belief sich auf 38,8 Mrd. € und lag damit 11% über dem Vorjahreswert. Bereinigt um Wechselkurseffekte stieg der Umsatz um 7%.
Trendsetter Mercedes-Benz: Apple CarPlay™ und Android MirrorLink™ ab sofort auch im Lkw
Weltpremiere bei Mercedes-Benz Lkw
Stuttgart - Mercedes-Benz integriert als erster Lkw-Hersteller das Infotainment-System Apple CarPlay™ in seine Fahrzeuge. Mercedes-Benz ist damit Trendsetter bei der Smartphone-Integration für Lkw-Fahrer. Apple CarPlay™ ist ab sofort in Kombination mit dem Radiosystem Multimedia Radio Touch in den aktuellen Modellen des Mercedes-Benz Actros, Antos und Arocs verfügbar. Es ermöglicht dem Fahrer, sein iPhone® und eine Vielzahl seiner Apps sicher und komfortabel während der Fahrt zu nutzen. Für maximale Kompatibilität mit Android-Smartphones ist das Multimedia Radio Touch auch mit „MirrorLink™“ - dem Pendant zu Apple CarPlay™ - nutzbar. Über das Multimedia Radio Touch stehen dem Fahrer vier Menus zur Verfügung. So hat er die Möglichkeit, sich zwischen dem Radio-, Medien-, Anrufen- und Connect-Menu zu entscheiden. Sobald er das Connect-Menu wählt und sein Smartphone über den USB-Slot anschließt, wird ihm über CarPlay™ oder MirrorLink™ eine bestimmte Auswahl an Apps angezeigt.
Blaulicht mit Stern: 480 Sprinter für das Bayerische Rote Kreuz
Mercedes-Benz Vans
München – Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat gestern zwölf Rettungswagen auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter übernommen. Diese Lieferung bildet den Auftakt einer neuen Beschaffungsmaßnahme für den gesamten Rettungsdienst in Bayern, die den Zeitraum bis 2020 und insgesamt über 480 Mercedes-Benz Sprinter umfasst. Die ersten übernommenen Sprinter Rettungswagen gehen an verschiedene Kreis- und Regionalverbände des Bayerischen Roten Kreuz sowie der Johanniter-Unfall-Hilfe und werden künftig zwischen Aschaffenburg und Rosenheim in allen Landesteilen eingesetzt. Schon in zwei Wochen werden die nächsten 23 Fahrzeuge übergeben. Das Land Bayern setzt bei Rettungswagen ausschließlich auf den Mercedes-Benz Sprinter, der als klarer Marktführer in diesem Segment auch bundesweit gewissermaßen das Synonym für Rettungswagen bildet. Der Einsatz als Rettungswagen hat das anspruchsvollste Anforderungsprofil für einen Transporter – in diesem Einsatzbereich werden höchste Ansprüche an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Servicequalität gesetzt, die der Mercedes-Benz Sprinter erfüllt.
Mercedes-Benz Werk Untertürkheim schafft Voraussetzungen für Elektromobilität
Nächster Schritt in der Elektro-Offensive von Mercedes-Benz
Stuttgart – Mercedes-Benz geht einen weiteren Schritt in der Modernisierung des Werks Untertürkheim als Lead-Werk für den Powertrain-Produktionsverbund. Unternehmen und Betriebsrat setzen mit einer gemeinsamen Vereinbarung die Rahmenbedingungen für anhaltendes Wachstum bei herkömmlichen Antrieben und bereiten parallel den Einstieg in die Elektromobilität vor. Die vereinbarten Maßnahmen bilden einen langfristig wirkenden Baustein zur Sicherung der Beschäftigten am Standort. Damit werden die Voraussetzungen für einen Wandel des Traditionswerks im Neckartal geschaffen.
Reise unter einem guten Stern
Mercedes-Benz startet Laureus Sport for Good Tour 2017
Stuttgart. Mercedes-Benz bringt anlässlich der diesjährigen Laureus World Sports Awards eine der begehrten Award-Statuetten samt prominenter Begleitung vom letzten Austragungsort Berlin nach Monaco, wo die renommierte Sportveranstaltung in diesem Jahr stattfindet. Unterwegs stehen Zwischenstopps bei fünf Laureus Sport for Good-Projekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche auf dem Programm. Was die Tour-Crew dabei in ihren vier V‑Klassen und einem GLC erlebt, wie die besuchten Kids von ihrem Sport profitieren und auf welche „Best Sporting Moments“ Kinder, Crew und teilnehmende Laureus-Botschafter zurückblicken, wird filmisch dokumentiert. Spannende Bildergeschichten und Videobeiträge auf mercedes-benz.com sowie verschiedenen Social Media-Kanälen wie Facebook, Instagram und unter #sportforgood lassen Sportfans weltweit hautnah an den Eindrücken, Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen der Protagonisten teilhaben.