Die Altersvorsorge ist in Deutschland eine Thematik, die nicht jeder Selbstständige ernst nimmt. Der Arbeitsminister Hubertus Heil von der SPD hatte am 8. Dezember 2020 deshalb den Vorschlag einer Altersvorsorgepflicht für Selbstständige einzuführen, dies soll Selbstständige vor einer Altersarmut bewahren. Betroffene sollen dabei in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen oder in Verträge, welche als Minimum dasselbe Leistungsspektrum abdecken.