Mercedes-Benz erwartet neuen Produktionsrekord
Schon im dritten Jahr in Folge übertrifft Mercedes-Benz den Produktionsrekord aus den Vorjahren deutlich. 2013 wird die Jahresproduktion der Marke mit dem Stern auf mehr als 1,49 Millionen produzierte Fahrzeuge steigen. Aufgrund der hervorragenden Absatzentwicklung sind die Werke 2013 sehr gut ausgelastet. Wie bereits im Vorjahr legt die Produktion über den Jahreswechsel nur eine kurze Pause ein.
BAYER AG - aggressives Lobbying in China
Die Firma BAYER betreibt in China aggressives Lobbying, um die Sicherheitsstandards für gefährliche Stoffe abzusenken. Das belegt eine der Coordination gegen BAYER-Gefahren anonym zugesandte Meldung aus dem Intranet des Konzerns. In der Nachricht rühmt sich der Konzern dafür, dass die Chemikalie TDI (Toluol-diisocyanat) von der Liste hochgiftiger Stoffe gestrichen wurde. Dadurch werde insbesondere der Transport über Straßen vereinfacht.
Gewaltprävention für Kinder: So können Eltern helfen
Gewaltprävention für Kinder ist wichtig. Gewalt kann sowohl physische als auch psychische Schäden verursachen, die das Wohlbefinden und die Entwicklung eines Kindes stark beeinträchtigen können. Gewaltprävention zielt darauf ab, Kinder vor diesen Schäden zu schützen. Kinder, die in einer gewaltfreien Umgebung aufwachsen, haben bessere Chancen, sich gesund zu entwickeln und ihr volles Potenzial zu entfalten. Durch die Prävention von Gewalt können wir sicherstellen, dass Kinder die bestmöglichen Bedingungen für ihre körperliche, emotionale, kognitive und soziale Entwicklung erhalten. Gewalt kann das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen von Kindern erheblich beeinträchtigen. Durch die Schaffung einer sicheren und unterstützenden Umgebung können Kinder Selbstachtung und Selbstvertrauen aufbauen, die ihnen helfen, Herausforderungen im Leben zu bewältigen. Kinder, die Gewalt erfahren, haben ein erhöhtes Risiko, selbst gewalttätiges Verhalten zu entwickeln oder Opfer von Gewalt zu werden, wenn sie erwachsen sind. Durch die Prävention von Gewalt bei Kindern können wir dazu beitragen, den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen und eine sicherere Gesellschaft für alle zu schaffen. Gewaltprävention umfasst auch die Förderung von Fähigkeiten wie Empathie, Konfliktlösung, gewaltfreier Kommunikation und sozialer Verantwortung. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für den Aufbau gesunder zwischenmenschlicher Beziehungen und die Schaffung einer harmonischen Gesellschaft.
Internethandel: Auch bei Lebensmitteln darf reklamiert und oft auch widerrufen werden
In Deutschland entfallen zwar weniger als ein Prozent des gesamten Lebensmittelumsatzes auf den Online-Handel mit Lebensmitteln, doch die Anfragen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu ihren Rechten mehren sich: „Kann ich solche Verträge widerrufen oder kann ich nach einer Woche die verdorbene Milch reklamieren?“
DIETER HILDEBRANDT AM KAISERSTUHL
So steht es fettgedruckt auf der Eintrittskarte vom 22. Januar 1983 für eine Veranstaltung der Volkshochschule Wyhler Wald. Ort: die Stadthalle Endingen. Kaum hingen die Plakate, waren auch schon die 2.000 Tickets ausverkauft. So voll war die Stadthalle seit ihrer Eröffnung noch nie gewesen. «Dieter Hildebrandt am Kaiserstuhl» – das war damals eben eine Sensation. Und diese Sensation war dem VGH Mannheim geschuldet, der kürzlich alle Klagen gegen den Bau des AKW Wyhl abgeschmettert hatte. Seither hing ein Damokles-Schwert über den Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen. Niemand wusste, wann und mit welcher Streitmacht die Stuttgarter Regierung nun den Bau würde durchsetzen wollen. Aber bevor Filbingers Nachfolger Lothar Späth einmarschieren konnte, kam eben dieser Dieter Hildebrandt, er hatte es uns versprochen.
Jutta Ditfurth kritisiert DEUTSCHE BANK
Die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano wurde mit dem Internationalen ethecon Blue Planet Award 2013 geehrt - Anshu Jain und Jürgen Fitschen von der DEUTSCHEN BANK wurden mit dem Internationalen ethecon Black Planet Award 2013 geschmäht Im Rahmen der diesjährigen Tagung von ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie hat Esther Bejarano, eine der letzten Überlebenden des Mädchenorchesters von Auschwitz, den Internationalen ethecon Blue Planet Award 2013 verliehen bekommen. Mit dem von der Fotokünstlerin Prof. Katharina Mayer gestalteten Preis wurde ihr jahrzehntelanger, unermüdlicher Einsatz für Frieden und gegen Antisemitismus, Rassismus und Faschismus geehrt.
Haiyan, Weltklimakonferenz und die Koalitionsvereinbarung in Deutschland
Die Entwicklung der Erderwärmung kann nicht dramatischer sein, die Ignoranz und Hilflosigkeit der politischen Weltgemeinschaft darauf zu reagieren ebenso. Vermutete über 10.000 Tote; 400.000 Menschen ohne Häuser und Dächer, Hungertod und Seuchen schutzlos ausgeliefert; vier Millionen Menschen, die massive wirtschaftliche und persönliche Einbußen ertragen müssen. Das ist die Bilanz des 24. Wirbelsturmes in diesem Jahr – normal sind in den Philippinen 20 pro Jahr – des Taifuns Haiyan, der als der stärkste gilt, der je auf Land getroffen ist.
Dubiose E-Mails im Zweifel ignorieren
E-Mails mit gefälschten Absenderangaben sind weiterhin ein großes Ärgernis, mit dem sich Computernutzerinnen und -nutzer in Baden-Württemberg herumschlagen müssen. Bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gehen regelmäßig Beschwerden und Anfragen verunsicherter Verbraucherinnen und Verbraucher ein. Alexander Bonde, baden-württembergischer Verbraucherminister, und Cornelia Tausch, Vorstand der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, informieren über Tricks der Betrüger.
Internet Domainhandel: Millionär werden mit Domains
Historische Chance: Die neuen Domain-Endungen (.shop, .web) starten in 2013. Und Sie können sich die besten Domains schon jetzt völlig ohne Kosten reservieren. Wer sich kurz nach dem Krieg, als die Preise im Keller waren, für wenig Geld ein Grundstück an der Hamburger Alster, in München Bogenhausen oder im Berliner Grunewald gesichert hat, ist heute ein gemachter Mann - das Grundstück ist heute Milionen wert! Ihr Glück: Die "Goldenen Zeiten" beginnen in 2013, dann eröffnet sich eine historisch einmalige Chance, denn dann gehen die neuen Domainendungen (z.B. .shop oder .web) an den Start! Und Bill Gates persönlich meint: "Domains werden schneller im Wert steigen als jeder andere Wertgegenstand, den die Menschheit je kannte"
Sachsen: Unternehmer besichtigen das Fliesenwerk der Meißen Keramik GmbH
Im sächsischen Meißen, der Wiege der deutschen Keramik, hat sich der Arbeitskreis Tonrohstoffe des Unternehmerverbandes Mineralische Baustoffe (UVMB) e. V. Mitte September zur 17. Beratung getroffen. Direkt hinein in die Praxis ging es mit einer Führung durch das Fliesenwerk der Meißen Keramik GmbH. Im Traditionsunternehmen, das in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert, konnten die Teilnehmer vom fein gemahlenen weißen Kaolin aus der Region bis hin zur glasierten und gebrannten Fliese jeden Arbeitsschritt hautnah erleben. Geschäftsführer Falk Thierig erläuterte dabei neben der Geschichte des Hauses die einzelnen Stationen, die heute teils noch traditionell von Hand, teils vollautomatisch ablaufen.
Steuerverschwendung durch Inhaftierung von Ausländern bei Straftaten ohne Inlandsbezug
Seit fast 15 Jahren sitzt ein ehemaliger UÇK-Soldat in der JVA Straubing für eine Tat ein, die er im Jahr 1998 während des Kosovo-Krieges begangen haben soll. Die Inhaftierung nützt niemandem etwas. Trotzdem will man den Vollzug noch für weitere 10 Jahre fortsetzen. Das sind knapp 1 Mio € an Haftkosten, die der Steuerzahler finanzieren muss.
Open-Source-Groupware unterstützt jetzt Active Directory
Metaways präsentiert mit "Collin" ein neues Major Release von Tine 2.0org. Die Open-Source-Groupware hat der Hamburger Full-Service-IT-Provider umfassend erweitert. Metaways hat unter dem Codenamen "Collin" das nächste Major Release der Open-Source-Groupware Tine 2.0org veröffentlicht. Unter anderem wurde die Zahl der unterstützten Infrastrukturen in der neuen Version deutlich ausgebaut. Bei Tine 2.0org handelt es sich um die Community-Variante der Open-Source-Groupware. In Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft werden Verbesserungen an der aktuellen Version durchgeführt und dann auch in das nächste Release der Enterprise-Version übernommen. Die kommerzielle Variante der Groupware-Lösung wird von Metaways unter dem Namen Tine 2.0 angeboten.
Vor 30 Jahren: Höhepunkt der Friedensbewegung
Am 22. Oktober 1983 versammelten sich über 1 Million Menschen in Hamburg, West-Berlin, Bonn und in einer 108 km langen Menschenkette zwischen Stuttgart und Neu-Ulm, um die geplante NATO-Aufrüstung mit Pershing-II-Raketen und Cruise Missiles zu stoppen und die drohende Gefahr eines auf Europa begrenzten Atomkriegs zu bannen. In mehreren Veranstaltungen wird an das Jubiläum erinnert - darunter in Nürnberg und im legendären Bonner Hofgarten.
Osnabrück und das Osnabrücker Land | Die Friedensstadt erwartet Sie
Wussten Sie, dass das Osnabrücker Land eine in Deutschland einmalige Landschaftsvielfalt bietet? Im südlichen Teil treffen die wunderschönen Bergregionen Wiehengebirge und Teutoburger Wald aufeinander. Die nördlichen Gebiete sind durch weite Parklandschaften, einsame Moorgebiete und eine sanfte Hügellandschaft geprägt. Eingebettet in diese Landschaftsvielfalt ist die Friedensstadt Osnabrück. Ein Großteil der im südwestlichen Niedersachsen gelegenen Region ist Bestandteil des UNESCO - Geoparks „Terra Vita“. Ob Sie ihre Ferien als Event Urlaub gestalten oder in ländlicher Umgebung Spuren der Vergangenheit besichtigen – Ihre Urlaubswünsche werden garantiert erfüllt.
EU-Innenministerkonferenz: Europa schaut Flüchtlingssterben weiter zu
Die EU-Innenminister beschlossen bei ihrem EU-Ratstreffen in Luxemburg zur Katastrophe von Lampedusa gestern lediglich, eine „Task Force“ einzurichten, die Maßnahmen zur Verhinderung ähnlicher Katastrophen erarbeiten soll. Bundesinnenminister Friedrich hatte grundlegende Änderungen der EU-Asylpolitik von vornherein kategorisch ausgeschlossen. Die Blockadehaltung Deutschlands und anderer EU-Staaten zeigt, dass die zentralen politischen Akteure in der EU kein Interesse daran haben, das Sterben der Menschen auf dem Meer zu beenden. „Das Ergebnis ist angesichts der vielen Todesopfer vor den Außengrenzen der EU zutiefst beschämend,“ so Günter Burkhardt, Geschäftsführer von PRO ASYL. Vor den Küsten Italiens, Maltas und Griechenlands sind von 1993 bis 2012 bereits mehr als 17.000 Menschen umgekommen.
Das “Affiliate Marketing Ebook”
Der Name “Affiliate Marketing Ebook” gibt dem Leser bereits Auskunft über den Inhalt. Es geht um das internetbasierte Affiliate Marketing (Vertriebspartner- Marketing). Die Thematik wird sowohl aus Sicht der Affiliates (Vertriebspartner) als auch aus Sicht der Merchants (Anbieter von Vertriebspartner-Marketing Programmen) erläutert. Das Team um Katja von der Burg, der Gründerin der Leipziger Online Marketing Agentur Projecter, bietet mit diesem Buch ein Ebook an, das zu den wenigen kostenlosen Exemplaren seiner Art gehört, welche die Bezeichnung „Ebook“ auch verdienen. Mit 211 Seiten bietet es deutlich mehr Inhalte als vergleichbare Exemplare. Viele kostenfreie Ebooks haben oft noch nicht einmal 30 Seiten. Wenn man bedenkt, dass immer einige Seiten für rechtliche Erklärungen, Autorenvorstellungen und Vorworte sowie für Produktwerbung gebraucht werden, reichen 30 Seiten kaum, um die Bezeichnung „Ebook“ zu rechtfertigen. Vor allem Firmen die kostenlos Ebooks anbieten, um Content Marketing zu betreiben, können sich in Sachen inhaltlicher Quantität an diesem Exemplar ein Beispiel nehmen.
TYPO3 commerce extension - Neues Release
Metaways hat die neue Version 0.8 von Arcavias für TYPO3 vorgestellt. Anwender des Open-Source-Shopsystems können nun unter anderem Jobs einfacher verwalten. Der Hamburger Full-Service-IT-Provider Metaways präsentiert das neue Release der Arcavias-TYPO3-Erweiterung 0.8. Ein Schwerpunkt bei der Weiterentwicklung des Open-Source-E-Commerce-Frameworks für TYPO3 lag auf einer vereinfachten Verwaltung von Jobs. So wurde die Software mit einer neuen Job-Controller-Infrastruktur ausgestattet. Mit ihr lassen sich nun Jobs durch Extensions hinzufügen und in den TYPO3-Scheduler einbinden, ohne dass dafür der bestehende Code geändert werden muss. Für Arcavias-Jobs gibt es nur noch einen einzigen Scheduler-Task, der so konfiguriert werden kann, dass er eine oder mehrere Aufgaben zu einer festgelegten Zeit in ausgewählten Mandanten ausführt.
Regierungsverhandlungen mit Pakistan abgeschlossen
Am 6. September 2013 wurden die Regierungsverhandlungen zur bilateralen Entwicklungszusammenarbeit zwischen Deutschland und Pakistan in Islamabad erfolgreich abgeschlossen. Schwerpunkte der Zusammenarbeit bleiben die Bereiche gute Regierungsführung, Energie, Bildung/Berufsbildung sowie Gesundheit. Traditionell konzentriert sich die Entwicklungszusammenarbeit auf die besonders bedürftige Provinz Khyber Pakhtunkhwa und die Stammesgebiete unter Bundesverwaltung, die Federally Administered Tribal Areas (FATA). Gleichzeitig werden auf Wunsch Pakistans Programme in die wirtschaftlich bedeutende und bevölkerungsreichste Provinz Punjab sowie die Metropolregion Karachi ausgeweitet.
KiK, Benetton, Mango, Walmart und andere: entschädigt die Opfer!
Die Kampagne für Saubere Kleidung erhöht den Druck auf KiK, Benetton, Mango, Walmart und andere Modemarken, damit sie eine vollständige und faire Entschädigung an die Opfer der Brandkatastrophe in Tazreen und des Gebäudeeinsturzes im Rana Plaza in Bangladesch zahlen. Alle Marken die mit den Katastrophen in Tazreen und Rana Plaza zu tun haben, sind aufgerufen, an den Entschädigungsverhandlungen in Genf am 11. September (Tazreen) und am 12. September (Rana Plaza) teilzunehmen. Die Treffen wurden von der IndustriALL Global Union einberufen. Die ILO hat zugestimmt, die Treffen als neutrale und unabhängige Instanz zu moderieren. Vertreter der Regierung von Bangladesch und des Verbands der Kleidungshersteller und -exporteure von Bangladesch (BGMEA) sind ebenfalls eingeladen. Aus Deutschland sind die Firmen KiK, NKD, Adler Modemärkte, Güldenpfennig, Kids Fashion Group, Karl Rieker sowie C&A eingeladen. Bisher hat die Firma Karl Rieker ihre Teilnahme bestätigt.
<<< nsa | prism | snowden >>> Durch PrivacyDongle unbeobachtet im Internet
Am Computer, beim Surfen und E-Mails schreiben immer jemanden zu haben, der über die Schulter guckt – das ist ein unangenehmes Gefühl. Seit bekannt ist, dass amerikanische Geheimdienste die komplette elektronische Kommunikation in Europa ausspähen, sind immer mehr Menschen verunsichert und suchen nach Möglichkeiten, sich vor Überwachung zu schützen. In den letzten Wochen erreichten Digitalcourage so viele Anfragen, dass der Verein sich entschlossen hat, seinen PrivacyDongle neu aufzusetzen. Damit will Digitalcourage es allen Menschen einfach möglich machen, ohne Spuren im Netz zu surfen.